Die Möglichkeiten der InDesign-Automation sind fast grenzenlos: Scripting, GREP, Plugins, strukturierte Daten und immer wichtiger: Crossmediale Schnittstellen ins Web. Was steckt dahinter und wie kannst du es in deiner Praxis einsetzen? Das ist der Schwerpunkt dieses Kurses. Du lernst die Möglichkeiten der Automatisierung und Schnittstellen: Am Ende kannst du die Technologien selber einsetzen und Projekte implementieren! Die wichtigsten Themen werden ausführlich vorgestellt und der jeweilige Nutzen anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht: der Einsatz von regulären Ausdrücken mit GREP, InDesign Scripting mit JavaScript, WordPress und Cloud Publishing sowie XML und Anbindung an Datenbanken am Beispiel von EasyCatalog. Damit die Projekte auch gelingen, gibt es umfassendes Basiswissen zum Projektmanagement noch dazu!
INFORMATIONEN zum Lehrgang
Die wichtigsten Themen werden ausführlich am Info-Webinar vorgestellt und der jeweilige Nutzen anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht.
Das Info-Webinar vom 31. März 2022 kannst du dir hier noch einmal anschauen:
Du willst technisch anspruchsvolle Publishing-Projekte umsetzen? Du hast keine Angst vorm Texteditor? Du willst zusammen mit Publishing-Profis deinen Wissensstand auf ein neues Level heben?
Du bist Mediengestalter/in, Polygraf/in, Medieninformatiker/in, Verlagshersteller/in (CH Projektmanager/in Buch), Anwender/in von Publishingsystemen? Aber auch ohne Zertifikat und einschlägige Berufsausbildung bist du hier richtig!
Termine 2022:
Mi 7. – Do 8. September
Di 20. – Do 22. September
Mo 10. – Di 11. Oktober
Mo 24. – Di 25. Oktober
Di 15. – Do 17. November
Mithilfe von GREP können Sie wahre Suchen- und-Ersetzen-Wunder vollbringen. Durch Platzhalter, variable Trefferlängen und die Verwendung der Suchergebnisse in der Ersetzung erschliessen sich ganz neue Möglichkeiten bei der automatischen Formatierung und Typografie.
Zum Beispiel
Abschlusspräsentation des Projekts (online) am 15. Dezember 2022.
Für die Schweiz und Österreich:
Michel Mayerle / Tel. +41 31 351 15 11
Für Deutschland:
Melanie Erlewein (dmpi, Stuttgart) /Tel. +49 711 4 50 44 50 bei Fragen zu der Organisation
Sie melden sich hiermit verbindlich an zum oben genannten Preis.
Annullationsbestimmungen: Ab 14 Wochentage 50 % der Teilnahmegebühr, ab 5 Tagen oder bei Nichterscheinen 100 % fällig. Sie können eine Ersatzperson melden.