Zukunftsberufe – Medienproduktion

Online und Print

Informationen zu den gestalterischen und verarbeitenden Lehrberufen aus den Bereichen Informatik, Medien, Druck, Grafik, Verkauf und Beratung findest du über diese Links (Website Zukunftsberufe):

Mediamatiker/in EFZ
Applikationsentwickler/in EFZ
Interactive Media Designer EFZ
Polygraf/in EFZ
Grafiker/in EFZ
Kauffrau/Kaufmann EFZ

Unser Leben wird bestimmt durch Informationen. Von früh bis spät nutzen wir unsere Mobiltelefone und Computer, um zu kommunizieren, zu arbeiten und uns zu bilden. Konstant konsumieren und produzieren wir Informationen, selbst beim Sport und sogar im Schlaf. Den Berufen, welche diese Informationen verarbeiten, gehört deshalb die Zukunft.

Das ist zwar nichts Neues. Die ersten dieser Berufe entstanden, als man vor langer Zeit Bücher und Zeitungen zu drucken begann. Seither ist der Bedarf nach Informationen aber unaufhörlich gewachsen – und damit auch der Bedarf an Menschen, die diese Berufe ausüben. Das gilt erst recht seit der Revolution, welche die Digitalisierung ausgelöst hat. Bestehende Berufe haben sich angepasst, neue sind entstanden. Mehr als je zuvor müssen heute Informationen erfasst, abgelegt, gefiltert, aufbereitet, gestaltet und über unterschiedliche Medien verbreitet werden, bevor sie verwendet werden können.

Auf der Plattform „Zukunftsberufe“ stellen wir dir sechs solche Berufe vor. Sie befassen sich alle mit der Produktion von Online- und Printmedien:

Jeder dieser Berufe übernimmt unterschiedliche Aufgaben in der Verarbeitung und der Verbreitung von Information. Doch allen ist gemeinsam: Sie haben eine grosse Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – und deshalb Zukunft.

Trägerschaft Zukunftsberufe: ICT Berufsbildung Schweiz, VISCOM, VSD Verband Schweizer Druckindustrie, SGV Schweizer Grafiker Verband, SGD Swiss Graphic Designers, Swico, Kaufmännischer Verband Schweiz.

THEMEN FÜR UNTERNEHMER

ÜBERSICHT

ALTERNATIV-ROUTE ZUM ERFOLG Wenn auf der gewohnten Strecke Stau herrscht, es kein Vorwärts gibt weil zu viele ...

SOZIALVERSICHERUNGEN

SOZIALVERSICHERUNGEN

Als VSD-Mitglied können Sie sich der brancheneigenen Ausgleichskasse AGRAPI und FAZU anschliessen – und das zu ...

INTERESSENVERTRETUNG

INTERESSENVERTRETUNG

Der VSD setzt sich gegenüber Politik und Wirtschaft für die Schweizer Druckindustrie ein und engagiert sich ...

RECHTSBERATUNG

RECHTSBERATUNG

Bei Rechtsfragen ist guter Rat teuer – nicht so beim VSD. Ob Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Druckvertrag, Schuldbetreibung ...