Grafische Elemente wie Schriften, Linien, Flächen oder Schmuckelemente für ein Corporate Design konzeptionell planen und einsetzen. Sie entwickeln und setzen nach dem Lehrgang gestalterische Konzepte praktisch besser um. Sie kennen Bildgestaltungsmöglichkeiten und können diese zielgerecht für Produkte umsetzen, sowie komplexe Illustrationen und Logos aller Art nach eigener Vorstellung erstellen. Selbstverständlich vermittelt das Profil Gestaltung auch prozessorientierte Grundlagen, die als Modulwahl zur Verfügung stehen. PDF-Workflow, XML oder Color Management sind nicht aus der Gestaltung wegzudenken.
Im Publisher Professional «Gestaltung» werden folgende Bereiche geprüft:
Eine Brücke vom Print- zum Screenmedium schaffen. Sie vertiefen beim Lehrgang Ihr Wissen in der gestalterisch-technischen und digitalen Aufbereitung für die zielgruppengerechte Veröffentlichung von Print-, Web- und Mobile-Inhalten. Sie berücksichtigen bei der Medienproduktion die vorgegebenen Abläufe und die technischen Standards und setzen die vorhandenen Werkzeuge (Soft- und Hardware) gezielt ein. Von Themen wie Fotografie und Video über die professionelle Medienproduktion und die Erstellung von digitalen Magazinen für Tablets und interaktiven Lösungen bis hin zur Gestaltung von Screendesigns fürs Web und mobile Endgeräte setzen Sie vertieftes Praxiswissen in der Mediengestaltung und -produktion der neusten Generation ein.
Publisher Professionals mit Profil Multimedia beschäftigen sich mit Fotografie und Video. Sie lernen mit diesen Medien professionell umzugehen. Visualisierungen und Animationen werden heute selbstverständlich in digitale Publikationen und interaktive digitale Dokumente eingebaut. Um Websites zu konzipieren, zu planen und aufzubereiten, benötigen Publisher Professionals Fähigkeiten in HTML5 oder CSS. Sie verfügen über Kenntnisse von ePublishing, Interaktivität und responsive Design. Sie stellen Inhalte teilweise selbst her und arbeiten mit weiteren Fachleuten zusammen.
Im Publisher Professional «Multimedia» werden folgende Bereiche geprüft:
Die Ausbildung zum Publisher Professional gründet auf der Idee, Handlungskompetenzen zu entwickeln, die in der Praxis 1 : 1 umgesetzt werden können. Deshalb sind die in den Modulen enthaltenen Leistungsziele handlungsoriertiert formuliert, es wird nicht einfach Theorie vermittelt, sondern anhand praktischer Aufgaben gearbeitet. Ein Publisher Professional soll an seinem Arbeitsplatz eine hoch kompetente Leistung erbringen können.
Personen, die im grafischen Bereich tätig sind, sowie Quereinsteiger mit praktischen Erfahrungen in der Medienproduktion, die ihre Kenntnisse in modernen Publishing-Themen vertiefen und die Zertifizierung zum «Publisher Professional» erlangen wollen.
Anmeldung Kompetenznachweis/Zertifikat
Publisher Professional (Gestaltung, Multimedia)
Anmeldeformular zum Download >> à 650.-
Nur für Absolventen, welche die Präsentation und Abschlussarbeit, also den Kompetenznachweis, durch publishingNETWORK abnehmen/beurteilen lassen. Bei Fragen melden Sie sich unter info@publishingnetwork.ch