IHRE ANSPRECHPARTNER

In der Fachgruppe publishingNETWORK verbinden sich Spezialisten zum Kompetenzzentrum und profitieren von vereinten Kräften. Als Fachverband halten wir durch unsere Experten-Netzwerke einen engen Kontakt zum aktuellen Geschehen – unabhängig davon, ob es um die Sichtung von Trends im technologischen Bereich oder um die Entwicklung von Technologie-Standards geht.

Präsident
Martin Oberholzer, Männedorf (2020)

Mitglieder des Vorstandes
Urs Marti, Bern / Eduard Senn, Rümlang / Nicolas Sturm, Basel / Daniel Troxler, Bern / Daniel Schnyder, Uster / Roger Kalt, Frutigen / Thierry Ferrier, Biel

Ihr Kontakt: Telefon (VSD) 031 351 15 11, info@publishingnetwork.ch

Wir fokussieren mehrmals jährlich auf die Trends der Branche und zeigen, wohin die Reise effektiv geht – und auch, wohin sie gehen könnte. Bei unseren Events kreisen wir zum Beispiel um diese Fragen und Antworten:

  • Wie und wohin entwickelt sich die Technologie?
  • Wie sollte die Strategie aussehen?
  • Wie können die Prozesse optimiert werden?
  • Was muss man umsetzen und wo sollte man abwarten?
  • Und wie könnte sich die Grund- und Weiterbildung besser an die sich immer schneller ändernden Marktanforderungen anpassen?

Wir haben Kontakt zu folgenden Institutionen

  • diverse Fachhochschulen und Weiterbildungsinstitute
  • ugra, «Schweizer Kompetenzzentrum für Medien und Druckereitechnologie»
  • swiss4color, «Arbeitsgruppe zur Verbesserung der ISO-Normen»
  • PDFX-ready, «Verein zur Umsetzung der Datenstandards»
  • Ghent Workgroup, «Internationale Organisation zur Umsetzung der Datenstandards»
  • CIP4, «Internationale Organisation für die Automatisierung in der Druckindustrie»
  • f:mp. / Deutschen Fachverband Medienproduktion e.V.

THEMEN FÜR PUBLISHING NETWORK

MITGLIED WERDEN

publishingNETWORK, die Fachgruppe für Medienproduktion Im Publishing ist der Wandel die einzige Konstante. Als Fachverband bieten wir ...