Adobe XD ist ein Adobe Creative Cloud-Programm für das visuelle Design für mobile Lösungen und für Web. Mit Adobe XD wird nicht die finale App erzeugt, sondern es wird ein Konzept im gewünschten Design erstellt, getestet und freigegeben. Adobe XD verfügt über Designwerkzeuge und eine weiter gehende PlugIn-Architektur. Inhalte aus Adobe InDesign oder Illustrator lassen sich über die Zwischenablage einfügen. Einzelne Zeichenflächen oder Objekte werden in Adobe XD miteinander verdrahtet. Ohne umständliche Zeitleisten kann Adobe XD animierte Übergänge zwischen den Zeichenflächen erstellen.
In diesem Modul wird in Adobe XD ein Design für eine Mobile-App eines Reiseanbieters erarbeitet. Daraus entsteht ein sogenannter «Prototype». Ein Prototype ist eine Vorlage und zeigt das Design mit den Interaktionen als User Interface (UI). Der Prototype ist gewissermassen das «Gut-zum-Druck» für den Kunden, ohne dass jedoch bereits die zeitintensive Programmierung und Veröffentlichungsschritte vorgenommen wurde. Ein Kunde kann dadurch Design und Interaktionen testen und prüfen. Ferner ist ein Prototype aus Adobe XD, die User Interface-Vorlage der nachfolgenden Programmierung und der Veröffentlichung der finalen App.
Autor:
Andreas Burkard,
Burkard Publishing GmbH
Link zum Modul >> im Bereich “Web-Design-Grundlagen”
– – – – –
Achtung: Wer noch kein Abo hat, kann es jederzeit lösen – und auf allen Kurse und Modulen von Mediametro fahren und lernen.
Ein Gratis-Ansichtsmodul (zip/PDF mit Übungsbeschrieb) finden Sie unter mediametro.ch/preise.