Die Idee des Barcamp passt ideal zu der aktuellen Situation, alles ist im Wandel. Barcamps sind in vielen Branchen und Bereichen fester Bestandteil der Netzwerkkultur. Die Themenvielfait ist enorm und beschäftigt alle Bereiche des Publishing. Daraus ableitetend gibt es viele Fragestellungen die es zu besprechen und analysieren gibt.
Grundsätzlich folgen BarCamps dem Konzept der Open-Space-Konferenzmethode. Im Mittelpunkt steht die inhaltliche Offenheit. Erst die Teilnehmer bestimmen die spezifischen Themen in einer demokratischen Abstimmung. Dazu kann jede Person ein oder mehrere Themen ins Plenum geben, das gemeinsam darüber entscheidet, ob diese Fragestellung behandelt werden soll oder nicht. Diese Diskussion und Abstimmung erfolgt am Beginn und stellt quasi den Startschuss der inhaltlichen Zusammenarbeit dar. Barcamps bieten einen organisierten Rahmen, in dem sich Begegnungen, neue Kontakte und wichtige thematische Impulse ergeben und zu neuen Entwicklungen führen können.
Der Fachverband publishingNETWORK ist als Partner bei diesem spannenden Format dabei und unterstützt die Organisatoren bei der Durchführung. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch unter Kolleginnen und Kollegen in einem ungezwungen Ambiente.
Weiteren Informationen zum 1. Swiss PublishingBarcamp >>