Wenn Sie digital fotografieren, werden Sie sehr schnell mit der Bearbeitung von RAW-Bildern konfrontiert. Selbst Smartphones liefern heute RAW-Bilder mit teilweise erstaunlichem Potenzial. Adobe Lightroom Classic verfügt über einen ausgezeichneten Allround-RAW-Konverter (zu finden im «Entwicklungsmodul»), mit dem sich das Dezember Mediametro-Modul eingehend befasst.
Ziel ist das Entwicklungsmodul von Lightroom Classic in den Grundzügen bedienen zu lernen.
Es werden folgende Themen behandelt:
– Was macht RAW-Bilder so besonders?
– Wieso müssen RAW-Bilder überhaupt bearbeitet werden?
– Globale Bildkorrekturen vornehmen (Weissabgleich, Belichtung, Kontrast usw.)
– Selektive Korrekturen vornehmen (auch zu kreativen Zwecken)
– Gängige Bildfehler entfernen oder abschwächen (Aberrationen, Bildrauschen)
– Bildern einen kreativen Farblook mitgeben
– Bildanpassungen von einem Bild auf weitere Fotos synchronisieren
– Entwicklungsvorgaben erstellen
Autor
Michel Mayerle
Leiter PreMedia bei der ZT Medien AG in Zofingen. Fotograf und ehemaliger Adobe-Freelancer.
Link: zu Mediametro.ch >>
_____________________
Sie haben noch kein Abo?
Unter www.mediametro.ch/preise finden Sie die nötigen Infos und auch zwei Gratis-Module zur Ansicht. Jetzt einsteigen! Ab 1. Januar läuft das neue Jahresabo bei Mediametro. Ein Einstieg ist aber jederzeit / an jeder Haltestelle möglich.