Dieses Training ist speziell für Führungskräfte, damit sie ihre Mitarbeitenden besser verstehen und deren Projekte und Weiterbildungen im Betrieb einbinden und nutzen können. Denn oft erleben wir, dass Mitarbeiter/-innen neue Lehrgänge/Weiterbildungen absolvieren, aber der Geschäftsleitung die neuen Ideen und Methoden fremd sind. Ziel ist ein «Miteinander» mit den Mitarbeitenden. Geschäftsleiter lernen, agiler ihren Betrieb zu führen.
Neben den geplanten Programmelementen wird Zeit für Ihre Fragen und Bedürfnisse zur Verfügung stehen. Ziel des Trainings ist es. Ihnen eine solide Basis zum Thema Agilität zu vermitteln. Sie sollen zum Thema Agilität als Führungskraft handlungsfähig werden.
Wieso das etwas für Sie ist? Die Rahmenbedingungen des Marktes und die Bedürfnisse der Kunden haben sich stark gewandelt. Was gestern mit bekannten Werkzeugen gelöst werden konnte, wird morgen nicht mehr nachgefragt sein. Die Entwicklung von neuen Dienstleistungen muss effizient und effektiv erfolgen, sonst hat man als Anbieter auf dem Markt keine Chancen mehr. Dies erfordert neue Arbeitsmethoden, die uns befähigen, in kurzer Zeit neues für die Kunden zu liefern.
Dienstag, 4. Februar 2020
8.30 – 17 Uhr
Bern, WIFAG Workshop-Räume, Wylerringstrasse 36
Ausschreibung mit dem Trainingsablauf (PDF) >> (für Mitglieder auf Anfrage noch erhältlich)
Franziska Stebler (vgl. auf LinkedIn >>)
Senior Coach für agile Arbeitswelten und agile Kultur. Ihre breite Coaching- und Trainings-Erfahrung reicht von einem IT Produktentwicklungsteam bis zu einem Führungsteam in einem internationalen Grosskonzern, welches auf Portfolio- und Strategieebene sowie unternehmensweit agile Arbeitsweisen einführen will.
Sie melden sich hiermit verbindlich für das Seminar an.
Kosten: CHF 400.- für Personen aus Mitgliederbetrieben VSD und publishingNETWORK, CHF 950.- für Nichtmitglieder, inkl. gemeinsames Mittagsmenu und Minéralwasser, es werden max. 15 Personen zugelassen.
Annullationsbedingungen für Nichtmitglieder: Ab 14 Wochentage 50%. Ab 5 Tagen oder bei Nichterscheinen 100%.
Bei Fragen: René Theiler, Projektleiter Technik, info@publishingnetwork.ch
Die Anmeldung ist abgeschlossen.