Crossmedia steht für Kommunikation und Werbung in der neuen Medienwelt – das Thema ist aber schlecht fassbar mit unterschiedlichen Interpretationen, ständig neuen Erkenntnissen und Techniken. Darum wurde hierzu eine jederzeit erweiterbare “Werkzeugkiste” angelegt: Ein System, das alles bietet und erklärt, was Sie für Ihre Tätigkeit brauchen. Was beinhaltet der Begriff Crossmedia genau? Wie damit umgehen? Hier setzt Jörg Klemm an: Er will mit der Crossmedia-Toolbox eine bessere Transparenz und konkrete Hilfen schaffen. An diesem Event erfahren Sie, wie die Toolbox funktioniert und was Ihr Vorteil ist.
Beratungskompetenz für Anbieter:
Auch Sales-Teams, Entscheider und Organisationsentwickler der grafischen Branche müssen sich in der Vielseitigkeit Beratung für multimediale Kampagnen von Medienarten, Merkmalen und Veränderungen zurechtfinden – da wird ohne einen raschen Überblick und gute Informationsmittel rasch einmal ein grosses Potential der Konkurrenz überlassen.
Vielerorts steht auf Dienstleistungen schon «Crossmedia» drauf – aber steckt auch wirklich Crossmedia drin? Um diese Fragen zu beantworten, braucht es Hilfsmittel. Hilfsmittel, die aufzeigen, welche Medien zusätzlich einsetzbar sind, wie Inhalte für verschiedene Kanäle aufzubereiten sind, wie eine gute Story mit Interaktion sichergestellt wird und wie man die immer wichtigeren Daten über Kunde und deren Verhalten richtig managed.
Die Garantie
für guten Inhalt sind jene Experten, die sich hauptsächlich mit den behandelten Themen auseinandersetzen und ihren Thementeil am Ende gutgeheissen haben. Damit stehen diese mit ihrem Namen und vielfach auch mit der Firma, welche sie vertreten, hinter der Crossmedia-Toolbox.
Programm-Flyer und Inhalt (PDF) >>
Referent: Jörg Klemm / Statements und Gespräch: mit Sandra Perez (Swiss Tennis) und Christian Berther (Somedia Production AG).
Datum |
Donnerstag, 17 März 2016 |
Zeit |
18.00 – 19.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro |
Ort | Hotel Belvoir Säumerstrasse 37 8803 Rüschlikon |
Zielgruppe |
Strategen, Entscheider, Verkäufer, Sachbearbeiter, Interessierte |
Kosten | Für Mitglieder des publishingNETWORK kostenlos. Nichtmitglieder CHF 100.–* inkl. Apéro, |
Hier gehts zur Anmeldung >>
Die Anmeldungen sind abgeschlossen
*ab 14 Tage vor der Veranstaltung 50 %, 5-0 Tage vor dem Event 100 %.