Projekte sind ein wichtiger Bestandteil der strategischen Unternehmensentwicklung. Entscheidend sind dabei, dass die Rollen, Verantwortung und Zuständigkeiten aller Beteiligten eindeutig geregelt sind. Projektmanagement ist omnipräsent und kann zu beruflichen, aber auch zu privaten Zwecken angewandt werden. Täglich werden Vorhaben realisiert. Mit zielgerichtetem Prozess lassen sich Ihre Risiken begrenzen, Chancen nutzten und Projektziele qualitativ, termingerecht und im gesetzten Kostenrahmen erreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und garantieren Ihnen einen interessanten Kurs.
Auf Grund der sehr breiten und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Projektmanagements ist der Kurs aus fachlicher Sicht neutral – auch als Auffrischkurs ideal.
Andreas Sidler, Informatik-Dozent comem+ und Leiter Informatik des Bundeshaus Parlamentsdienstes
Datum | jeweils Mittwoch (3-tägiges Seminar): 18. + 25. November + 2. Dezember 2015 |
Zeit |
jeweils 9 bis 17 Uhr |
Ort |
Sitzungszimmer des VSD/publishingNETWORK |
Kosten Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bei Annullation 14-6 Tagen vor dem Event werden 50% der Teilnehmergebühr verrechnet, bei 5-0 Tagen vor dem Event sind 100% der Teilnahmegebühr fällig. |
Infos zum Inhalt im PDF >>
Zur Anmeldung >> Die Anmeldungen sind abgeschlossen
Max. 10 Teilnehmer. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 10. November 2015.